Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler 2022

Moderne Technologie inspiriert durch natürliche Prozesse – so gelangt frische Luft in einen Raum, ohne ein Fenster zu öffnen.

Das Team bioX hat sich die Natur und ihre biochemischen Prozesse zunutze gemacht und ein Produkt entwickelt, das für frische Raumluft sorgt – ohne das Fenster zu öffnen. 

Der „Phosy“ – ein 20 cm großer Würfel, der Platz auf jeder Fensterbank findet – verbessert die Luftqualität im Raum, indem er künstliche Photosynthese betreibt. Der CO2-Anteil in der Luft wird gesenkt und gleichzeitig der Sauerstoffanteil erhöht. Das funktioniert mittels künstlicher Chloroplasten im Inneren des Geräts und einem befüllten Wassertank. Der Rest geschieht automatisch, gesteuert durch den CO2-Gehalt in der Luft, der zur Produktion von Sauerstoff im „Phosy“ führt.

Dank verbesserter Raumluft bleibt die Konzentration erhalten und Kopfschmerzen bleiben aus. So wird die Vision der drei Schüler umgesetzt, moderne Technologie nach dem Vorbild der Natur zu entwickeln.

Quelle: DGPS

Finale Platzierung

  • 1.Platz, Region Aachen
  • 1. Platz, Region Rheinland
  • 8. Platz, Deutschland

Pressemitteilungen